reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – So wurden wir zum Kaffeepodcast | get to know Erik Purwins

Ohne es zu merken verwandelt Erik den Talk mit Oliver in einen Kaffeepodcast. Neben der Liebe zum Heißgetränk geht es außerdem um Betriebssysteme, Weine, verschiedene Inseln, Gewürzherstellung und Kindheit.

Das lernst du diese Folge:

  • Wann trinkt man welchen Wein?
  • Was macht einen guten Kaffee aus?
  • Warum trinkt Erik nur noch zuhause Kaffee?
  • Was hat es mit Kaffee auf Hawaii auf sich?
  • Sind digitale Bücher richtige Bücher?
  • Wie macht man Gewürze selber?

Erik Purwins beschäftigt seit über 20 Jahren der wertschöpfende Umgang mit Daten. Insbesondere die Themen Business Intelligence, Analytics und Künstliche Intelligenz liegen in seinem Fokus. Ausgehend von fachlichen Anforderungen begleitet und coacht er Unternehmen mit seiner Methodik auf ihrer Datenreise bis zur Data Driven Company.


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Vom Historiker zum BI-ler am Weinberg | get to know Christoph Hein

Christoph spricht mit Oliver über den Weg vom Geschichtsstudent zum TM1 Fanboy, das Familienleben mit Kindern, Sehenswürdigkeiten in seiner Heimatstadt Rodgau, seine Passion für guten Wein und vieles mehr.

Das erfährst du in dieser Folge:

  • Wie handhabt Christoph die Alltagsplanung als junge Familie und inwiefern haben die Kinder sein Leben verändert?
  • Welche 3 Orte in seiner Heimatstadt Rodgau sind unbedingt einen Besuch wert?
  • Wie kam er vom Geschichtsstudium ins BI Umfeld und was würde er Berufsanfänger:innen raten?
  • Was hilft ihm dabei, runterzukommen und sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren?
  • Mit wem würde er gern für einen Tag lang das Leben tauschen?

Christoph arbeitet seit über einem Jahrzehnt mit TM1. In dieser Zeit implementierte er TM1 als Berater für verschiedene Unternehmen und arbeitete als strategischer Produktmanager für TM1-Lösungen bei der Cubeware GmbH. Er gründete und leitete sein eigenes Softwareunternehmen TablonautiX GmbH, das bereits 2014 mit der Rest-API Software für TM1 entwickelt hat. Derzeit arbeitet er bei DB Systel, einem Teil des Deutschen Bahn-Konzerns, einem der weltweit größten TM1-Kunden, und hilft bei der Weiterentwicklung die Implementierung von TM1 konzernweit ausrollen. Nebenbei: Er hat Geisteswissenschaften studiert und ist ein Beispiel dafür, wie einfach es ist, mit TM1 zu arbeiten.


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:

Weitere Streams mit Christoph


Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Mit IT-lern in den Bergen | get to know Johannes Rasch

Was steckt wirklich hinter dem lauten, präsenten LinkedIn-Johannes? Oliver und Johannes sprechen über Bergtrips mit IT-lern, die perfekte Mischung aus Kreation und Freiheit, Kochchaos in der Familienküche, Urlaube im Campervan und vieles mehr!

Ihr kennt ihn doch, oder? Aber kennt ihr Johannes auch so gut, wie ihr denkt? Oliver bringt da so Einiges in Erfahrung:

  • Wie ist es, mit IT-lern in die Berge zu fahren?
  • Wie sorgt Johannes für innere Ruhe & Ausgleich zum hektischen LinkedIn Business?
  • Welche Spots und Aktivitäten sollte man in seiner Heimatstadt Dresden nicht verpassen?
  • Wer kocht besser? Johannes oder seine Freundin?
  • Urlaub mit dem Campervan – Wie ist das so?
  • Welcher Song ist Johannes total unangenehm?

 

Johannes ist Gründer und Geschäftsführer von SCALING CHAMPIONS. Sein Team führt jährlich mittlerweile über 80 etablierte IT-Systemhäuser, Digitalagenturen, Softwarehersteller und IT-Dienstleister mit einem 4-stufigen Prozess zu einem stabilen System, das skaliert. Sie entwickeln diese IT-Unternehmen zu SCALING CHAMPIONS mit skalierenden Produkten & Services, exzellenten Strukturen und planbaren Kundengewinnung. Das Ziel: IT-Unternehmen werden zum Rückgrat der neuen Wirtschaft. Johannes ist zudem als CO-Host des Scaling Champions Podcast bekannt – hier bekommen IT-Unternehmern*innen in knackigen Folgen kompaktes Skalierungs-Know-How aus der Praxis.


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:


Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!