reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Controllingcast 06/2021

Kai-Uwe Stahl und Jens Ropers besprechen aktuelle und brisante Topics rund ums Thema Controlling.                       

In dieser Folge diskutieren sie über das Thema Kennzahlen vom Prozess der Definition, über die Inspiration & Best Practices bis zu den Erfolgsfaktoren.

 

  • Gibt es Standards für KPIs?
  • Wie sollten wir bei der Definition von KPIs vorgehen?
  • Wie gehören Steuerung, Kennzahlen und Daten zusammen?
  • Was ist eine CPI? 
  • An welcher Stelle können Best Practices helfen und wann nicht?
  • Warum sind der Start, Kontinuität und Dynamik so wichtig?

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


+ + NEU + + + 
Unser BI or DIE MagazinAlle News regelmäßig im Überblick!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Analysestrategie mit KPIs und CPIs – Im Gespräch mit Philipp von Loringhoven, Team Advertico

Andreas und Philipp von Loringhoven über Marketing Dashboards, Reporting- & Analytics-Strategien und Data Literacy.

Philipp ist ein Designer, Entwickler, Marketeer und Daten-Nerd. Als Freelancer ist er gefangen zwischen Marketing, Produktentwicklung, Business Intelligence und Analytics – er hilft Unternehmen ihre Kunden besser zu verstehen, um mit ihnen zielführender zu kommunizieren.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit guten Marketing-Dashboards und was ein solches ausmacht. Phillip gibt uns Einblicke in  Reporting- & Analytics-Strategien und verrät uns, ob ein gutes data-driven aufgestelltes Marketing überhaupt noch ein Controlling braucht. Was können Controlling-Abteilungen lernen, wenn es um KPIs geht und wie sehen die Zielvorstellungen von kunden- und contentzentrierten KPIs in Dashboards aus? Ob die Datenkompetenz im Marketing besser als in anderen Unternehmensbereichen ist und warum dringend eine Verzahnung von KPIs (Key Performance Indicators) und CPIs (Customer Performance Indicators) stattfinden sollte, diskutieren Andreas und Philipp in dieser Folge.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!