reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE x EVACO – Dashboards are dead

Matthias und Andreas fragen sich, wo man die nächsten Schritte im Self Service gehen kann, wie Unternehmen zur vollen Analytics Power enabled werden können und ob es an der Zeit ist, dass Dashboards ThoughtSpot weichen.

Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen:

  • Wieso funktioniert Self Service im Tool oft nicht?
  • Wann sollte man besser zu ThoughtSpot oder Dashboards greifen?
  • Wie sieht das ganze im Präsentationsmodus aus?
  • Warum ist ThoughtSpot in der Lage, sinnvolle Ergebnisse auf Fragestellungen zu liefern?

Seit März 2021 leitet Matthias das neugegründete Team AI Analytics bei der EVACO und ist dort mit seinen 7 Data Scientisten verantwortlich für die Tools ThoughtSpot und DataRobot und eben die Themen AI und Data Science. Gemeinsam helfen sie ihren Kunden bei der Erstellung und Implementierung einer Self-Service Strategie und der Gewinnung von KI-gestützten Erkenntnissen aus ihren Daten. Vorher hat Matthias in über 8 Jahren als Vorreiter im Profifußball die BI Abteilung beim FC Schalke 04 aufgebaut.

Genannt in der Folge:


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE x EVACO – Next Level Self Service & Insight-Systeme

Matthias und Kai sprechen über die Suche nach dem Next Level von Self Service und Insight-Systemen. Was sind die Voraussetzungen und wie läuft der Dreiklang aus Daten, Mensch und Technologie?

Das kannst du aus dieser Folge mitnehmen:

  • Welche Voraussetzungen müssen Unternehmen erfüllen, um das Next Level von Self Service und Insight-Systemen zu erreichen?
  • Wie sieht das Vorgehen der EVACO in Unternehmen aus?
  • Welche Vorteile bringt ThoughtSpot Analytics Cloud mit sich?
  • Kann man ThoughtSpot als zusätzliches und/oder alleiniges Tool nutzen?

Seit März 2021 leitet Matthias das neugegründete Team AI Analytics bei der EVACO und ist dort mit seinen 7 Data Scientisten verantwortlich für die Tools ThoughtSpot und DataRobot und eben die Themen AI und Data Science. Gemeinsam helfen sie ihren Kunden bei der Erstellung und Implementierung einer Self-Service Strategie und der Gewinnung von KI-gestützten Erkenntnissen aus ihren Daten. Vorher hat Matthias in über 8 Jahren als Vorreiter im Profifußball die BI Abteilung beim FC Schalke 04 aufgebaut.

Genannt in der Folge:


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 06/2021

Andreas Wiener und Carsten Bange besprechen die aktuellen BI-News des vergangenen Monats.

Monatlich die interessantesten BI-Neuigkeiten aus den Bereichen Reporting, Controlling und Data Analytics.

News

Studie des Monats

M&A

  • OneStream erhält 200M USD bei einer Bewertung von 6 Milliarden USD
  • Vena Solutions erhält 300M CAD (244M USD)
  • Fluence erhält 10M USD
     
  • Thoughtspot kauft Diyotta
  • insightsoftware kauft LogiAnalytics und Izenda
  • IBM kauft myInvenio
  • Tagetik kauf Vangard  

Events

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroes | BI_or_DIE | team_reporting

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Wo fängt Self Service an? – Im Gespräch mit Matthias Wiciok, EVACO

Matthias und Andreas sprechen über die Definition von Self Service. Wo fängt der an und wo hört der auf?

Matthias Wiciok ist seit dem 01.03.2021 als Managing Consultant AI Analytics mit seinem 4 köpfigen Team aus Data Scientisten verantwortlich für die Produkte ThoughtSpot und DataRobot. Sie helfen ihren Kunden bei der Erstellung und Implementierung einer Self-Service Strategie und der Gewinnung von KI-gestützten Erkenntnissen aus ihren Daten. Vorher hat Matthias in über 8 Jahren als Vorreiter im Profifußball die BI Abteilung beim FC Schalke 04 aufgebaut.

In dieser Folge lernt ihr:

  • Wie man mit adhoc Anfragen umgeht
  • Was Self Service mit Google zu tun hat
  • Die Abgrenzung von Dashboarding und Reporting
  • Wie man Wissen konsumiert
  • Warum Data Literacy wichtig ist

Und noch eine Herzensangelegenheit

Ihr findet gut, was wir hier so machen? Dann werdet Teil unserer Community.
Alle hier generierten Einnahmen werden an die Stiftung Bildung gespendet! 

Ihre Vision ist es, beste Bildung für Kinder und Jugendliche zu fördern. Dafür steht das Engagement der Stiftung Bildung. Sie stärkt Partizipation und Vielfalt in der Bildung, handelt unabhängig und in eigener Verantwortung. Die Stiftung Bildung wirkt über das bundesweite Netzwerk der Fördervereine an Kita und Schule direkt an der Basis, stärkt die Handelnden und lässt Ideen vor Ort Wirklichkeit werden. Kita und Schule gestalten das vielfältige Bildungssystem aktiv selbst, orientiert an den jeweiligen Kindern und Jugendlichen ihres Standortes und verändern damit Gesellschaft.


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


+ + NEU + + + 
Unser BI or DIE MagazinAlle News regelmäßig im Überblick!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!