reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Visual Planning vs. Visual Analytics – Visual Planning | Teil 3

Was ihr schon immer über Planung wissen wolltet, aber nie gefragt habt.. Karsten und Christoph erarbeiten die ideale Definition von Planung, diskutieren, was noch Analyse und was ist schon Planung ist, ob wir hier eine klare Abgrenzung brauchen und an welchem Punkt Visual Planning überhaupt interessant wird!

In dieser Folge mit dabei..

  • Visual Planning vs. Visual Analytics – Abgrenzung & Definition
  • Was muss ein Tool können, um planungsfähig zu sein?
  • Kommunikation der Planung – Wie können Visualisierungen helfen, um Planungsergebnisse besser mitzuteilen?
  • Vorteile von Standardisierung & Notationskonzepten
  • Aktuelle Tools, Trends und Herausforderung für Visual Planning

Dr. Prof. Karsten Oehler ist Chief Solution Advisor bei SAP in Eschborn. Er ist seit über 30 Jahren als Berater für Controlling-Software in verschiedenen namhaften Unternehmen (unter anderem IBM, Wolterskluwer, Infor und Oracle) tätig. Er hat mehrere Bücher und mehr als 180 Fachaufsätze über Themen zur DV-Unterstützung des Managements veröffentlicht und referiert regelmäßig auf Kongressen und Seminaren. Er ist zudem Professor für Controlling an der Provadis Hochschule.


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast Spotify | Google Podcast Deezer


Genannt in der Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Ein BI-Produkt ist nur so gut wie sein Service! | Im Gespräch mit Helmut Langer & Oliver Berger, BI2run

Helmut und Oliver sprechen mit Andreas über den Service hinter dem BI-Produkt, Support-Leistungen von BI2run, lösungs- und kundenorientierte Herangehensweisen mit Liebe zu Herausforderungen und darüber, wie ihre Zusammenarbeit speziell mit der IBM aussieht.

https://open.spotify.com/episode/01QmktrMaYvOZseRHnPQqV?si=63ec647fd0274c5c

Das erfährst du in dieser Folge:

  • Welches Leistungsspektrum bildet BI2run ab und inwiefern unterscheiden sie sich von klassischen Beratungen?
  • Auf welchen technologie-Stack setzen sie auf?
  • Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Kunden?
  • Wieso ist BI2run speziell für junge Nachwuchskräfte attraktiv?
  • Inwiefern arbeiten sie mit der IBM zusammen und welche Vorteile ergeben sich daraus für die Kunden?

 

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im BI-Bereich liegt Helmut Langer nicht nur die Implementierung sondern auch der Betrieb von Lösungen verschiedenster Business Intelligence-Anbieter am Herzen. Helmut hat ein riesiges Netzwerk von Kunden und Partnern aufgebaut, die ihm wegen seiner Hersteller-unabhängigen Einschätzung immer wieder ihre BI-Probleme anvertrauen. Privat fährt Helmut einen 40 Jahre alten Porsche 911 in weinrot metallic und lebt mit seiner Familie in einem Dorf der Nähe von Hannover.

Oliver Berger ist BI-Expert für Analysesysteme bei BI2run. Seit 20 Jahren ist er mit seiner Support-Einstellung im BI-Bereich unterwegs und geht darin auf, Kundenprobleme zu lösen. Seine Stärken liegen in der Kommunikation zwischen Anwender und Techniker, da er beide Seiten nicht nur versteht, sondern auch lebt. Privat ist essen sein Lieblingsgericht – er kocht auch gerne und am liebsten für Andere. Den Ausgleich findet er im Spessart bei seiner Familie.

Shownotes


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE IBM Month – DB Konzerncontrolling mit Planning Analytics (TM1)

Christoph Paul und Kai-Uwe Stahl sprechen über den anstehenden BI or DIE IBM Month und geben Insights in das Konzerncontrolling der Deutschen Bahn mit Hilfe von Planning Analytics (TM1).

Christoph ist im Konzerncontrolling der DB AG als Leiter der „Systeme & Verfahren“ im Bereich „Planung und Berichtswesen“ tätig. Gemeinsam mit seinem Team verantwortet Christoph die (Weiter-)Entwicklung und den Betrieb der TM1-Datenbanken und IT-Tools für die konzernübergreifenden Controllingprozesse (Planung, Vorschau und Reporting) des DB-Konzerns. Aktuell treibt Christoph federführend die Umsetzung des konzernweiten Roll-outs von IBM Planning Analytics als neue TM1-Frontend Generation für mehr als 10.000 User im Konzern voran. Aus dieser Rolle heraus hat sich in den vergangenen 2 Jahren eine sehr enge Zusammenarbeit mit den IBM-Entwicklerteams in den USA/ Kanada entwickelt, mit dem Ziel das Produkt aus der Praxissicht der DB voranzutreiben.

Das kannst du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen:

  • Was ihr vom BI or DIE IBM Month erwarten könnt
  • Einen Überflug über die Planung und das Berichtswesen im Konzerncontrolling der Deutschen Bahn
  • Einen Überflug über die Planung und das Berichtswesen im Konzerncontrolling der Deutschen Bahn
  • Welche Rolle Planning Analytics (TM1) aus Sicht des Fachbereichs spielt
  • Warum die IT-Entwickler der TM1-Datenbanken und der Fachbereich gemeinsam vorgehen
  • Wie die Kommunikation der Ergebnisse von interaktiven Dashboards bis zu Excel automatisiert funktioniert
  • Warum die DB als größter Kunde auch mit den IBM-Entwicklerteams zusammenarbeitet und mitgestaltet
  • Erfolgsfaktoren konzernweiter Roll-out von IBM Planning Analytics als neue TM1-Frontend Generation für mehr als 10.000 User

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast | Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroes | BI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der Folge: 

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


+ + + NEU + + + NEU + + + NEU + + + 

BI or DIE IBM Month 

reportingimpulse meets IBM. Ihr lernt im November einen Monat lang, wie Ihr in Eurem Unternehmen mit Hilfe der IBM die Themen Planning Analytics und Cognos Analytics auf die Straße bekommt.

Alle Teilnehmer:innen erhalten eine kostenlose Teilnahme an unserem Tagestraining Best of Dashboarding in Cognos Analytics. Alternativ bekommt jede:r Teilnehmer:in einen kostenlosen 2h Insights & Coaching Workshop zu Planning Analytics with Watson.


Unser BI or DIE Magazin – Alle News regelmäßig im Überblick!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Die Deutsche Bahn und TM1 – Im Gespräch mit Christoph Hein, DB Systel GmbH

Christoph und Andreas sprechen über TM1, Organisationsstrukturen und wie man zur Data Driven Company wird.

Christoph ist Senior Inhouse Consultant für Business-Intelligence-Projekte bei der DB Systel, dem IT-Dienstleister innerhalb des Deutsche-Bahn-Konzerns. Seit nunmehr zehn Jahren beschäftigt er sich nahezu ausschließlich mit der wohl bekanntesten funktionalen Datenbank am BI-Markt: IBM Cognos TM1 (oder neuerdings Planning Analytics). Neben dieser Tätigkeit ist Christoph noch als Dozent im Bereich Business Intelligence an verschiedenen Hochschulen tätig und publiziert gelegentlich.

In dieser Folge lernt ihr:

  • Warum man sich als TM1-Fanboy outet
  • Wie New Work in ein traditionelles Unternehmen passt
  • Wie Data Driven die Deutsche Bahn ist
  • Wie interne Projekte laufen

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


+ + NEU + + +
NEU + + + NEU + + + 

Unser BI or DIE MagazinAlle News regelmäßig im Überblick!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 06/2021

Andreas Wiener und Carsten Bange besprechen die aktuellen BI-News des vergangenen Monats.

Monatlich die interessantesten BI-Neuigkeiten aus den Bereichen Reporting, Controlling und Data Analytics.

News

Studie des Monats

M&A

  • OneStream erhält 200M USD bei einer Bewertung von 6 Milliarden USD
  • Vena Solutions erhält 300M CAD (244M USD)
  • Fluence erhält 10M USD
     
  • Thoughtspot kauft Diyotta
  • insightsoftware kauft LogiAnalytics und Izenda
  • IBM kauft myInvenio
  • Tagetik kauf Vangard  

Events

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroes | BI_or_DIE | team_reporting

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!