reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 11/2020

Herzlich Willkommen in unserer Reihe innerhalb des Podcast:
BI or DIE – Newscast!

Jeden Monat besprechen Andreas und Carsten Bange von BARC die aktuellen BI-News des vergangenen Monats.

In der aktuellen Folge blicken sie auf die wichtigsten Entwicklungen im Markt für Business Intelligence und Data Analytics zurück.

Die Themen im Überblick:

News

Studie des Monats

Events

Mehr Informationen zu den genannten Themen findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Mehr Informationen zu den genannten Themen und alle relevanten, weiterführenden Links zur Folge findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Welche BI-Themen dürfen wir nicht vergessen und sollen wir nächsten Monat besprechen? Schreibt uns gern eine E-Mail an newscast@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 10/2020

Herzlich Willkommen in unserer Reihe innerhalb des Podcast:
BI or DIE – Newscast!

Jeden Monat besprechen Andreas und Carsten Bange von BARC die aktuellen BI-News des vergangenen Monats.

In der aktuellen Folge blicken sie auf die wichtigsten Entwicklungen im Markt für Business Intelligence und Data Analytics zurück.

Die Themen im Überblick:

Rückblick

News

Studie des Monats

Kurznews

Mehr Informationen zu den genannten Themen findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Events:

Mehr Informationen zu den genannten Themen und alle relevanten, weiterführenden Links zur Folge findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Welche BI-Themen dürfen wir nicht vergessen und sollen wir nächsten Monat besprechen? Schreibt uns gern eine E-Mail an newscast@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 09/2020

Herzlich Willkommen in unserer Reihe innerhalb des Podcast:
BI or DIE – Newscast!

Jeden ersten Freitag im Monat besprechen Andreas und Carsten Bange von BARC die aktuellen BI-News des vergangenen Monats.

In der aktuellen Folge blicken sie auf die wichtigsten Entwicklungen im Markt für Business Intelligence und Data Analytics zurück.

Die Themen im Überblick:

Hörerfrage

  • Was denkt ihr über Echtzeit Business Monitoring als Ergänzung zu einem klassischen BI im Zuge einer Doppel-Vendor-Strategie?

News

Studie des Monats

Kurznews

Mehr Informationen zu den genannten Themen findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der Folge:

Mehr Informationen zu den genannten Themen und alle relevanten, weiterführenden Links zur Folge findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Welche BI-Themen dürfen wir nicht vergessen und sollen wir nächsten Monat besprechen? Schreibt uns gern eine E-Mail an newscast@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!


Hinterlasse einen Kommentar

Nachlese 1. Qlik Night

Anfang der Woche fand in Düsseldorf die erste Qlik Controlling Night statt und wurde zu einem rundum gelungenen Event. Bei Lounge Atmosphäre herrschte entspannte Stimmung, die dennoch genug Raum für intensiven Austausch, viele Fragen und anregende Diskussionen ließ.
In einer der angesagtesten Locations im Medienhafen Düsseldorf eröffnete Oliver Biel (Qlik) nicht nur das Event, sondern auch das Flying Menue. Und während nach und nach die Gänge unter die Leute gebracht wurden, sprach erst Kai-Uwe Stahl über State of the Art Reporting & Visualisierung (Dashboarding, Information Design und wie es in Verbindung mit Change Management erfolgreich im Unternehmen implementiert werden kann), zwei weitere Gänge später folgte Richard Ranftl (KPMG) mit seinem Rich-Picture zum Thema „Data under Control“ und den Vorteilen einer ausgelagerten Reporting Factory.
Zum Nachtisch schloss Peter Ellerau (HighCoordination) mit einem Blick in das Qlik Add-on von HighCoordination für eine optimale Transparenz im Entscheidungsprozess durch integrierte Kommentare und eine standardisierte Notation.

Alles in allem ein rundum gelungener Abend, der sowohl kulinarisch als auch intellektuell punkten konnte. Wir freuen uns, dass Sie dabei waren und hoffen, Ihnen hat der Abend ebenso gefallen wie uns.

 

 


Hinterlasse einen Kommentar

1. Qlik Controlling Night

Wir freuen uns sehr, Sie am 13. März in Düsseldorf zur 1. Qlik Controlling Night im Lido, Düsseldorf einladen zu dürfen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, anregende Gespräche und die Möglichkeit zu Schlemmen und zu Netzwerken.

Oliver Biel (Qlireportingimk), Peter Ellerau (HighCoordination), Richard Ranftl (KPMG) sowie Kai-Uwe Stahl (reportingimpulse) begrüßen Sie in einer der attraktivsten Locations Düsseldorfs mit Blick auf den Medienhafen zu Themen wie „State of the Art Visualisierung“, „Storytelling“ oder „Intelligente Darstellungs- und Analysemöglichkeiten“.

Melden Sie sich gleich an und lassen Sie sich überraschen, wie einfach es ist, mit dem richtigen Partner ein optimales Konzept für Ihre täglichen Herausforderungen zu erstellen.

Auf einen Blick
Montag, 13.03.2017
18:00 – ca. 22:30 Uhr
Lido Hafen, Düsseldorf
Agenda

Rheindenken_2016_3


Hinterlasse einen Kommentar

Reporting- und Business Intelligence Stammtisch am 13.02.17 in Stuttgart

Am 13.02.2017 findet unser Stuttgarter Stammtisch special im Restaurant Tauberquelle „echt schwäbisch“ statt. Dieses Mal haben wir gleich drei interessante Impulsvorträge im Programm, es bleibt aber natürlich trotzdem wie immer genug Zeit zum Netzwerken und Austauschen.

Zudem verlosen und unter allen Teilnehmern unser Praxisbuch aus dem Haufe-Verlag „Visualisierung von Managementberichten“.

Wir freuen uns, Sie persönlich zu sehen und uns mit Ihnen auszutauschen.

 AGENDA

18:00 Einlass

18:30 Begrüßung der Teilnehmer

Kai-Uwe Stahl, reportingimpulse GmbH

18:45 Impuls I

„Verpasste Chancen – Warum BI Projekte ohne Change Management scheitern“

Tuba Bozkurt, reportingimpulse GmbH

19:05 Impuls II

„Integriertes Sales Preview Reporting – Qlik als Bestandteil einer agilen BI-Strategie“

Felix Richter, Recaro Aircraft Seating

19:25 Impuls III

„Kommentieren im BI-Tool – Der Mensch als Schlüsselfigur im modernen Reporting“

Peter Ellerau, HighCoordination GmbH

19:45 Networking bei Snacks & Getränken

21:00 Ende der Veranstaltung

 

ORT

Restaurant Tauberquelle

Torstraße 19

70173 Stuttgart

Der Stammtisch findet im ersten Stock des Fachwerkhauses statt. Der Zugang erfolgt über den Biergarten.

 

PARKEN

Schwabenzentrum-Tiefgarage: Dornstraße 2, 70173 Stuttgart (ca. 3 min)

Parkhaus Österreichischer Platz: Tübingerstr. 70178 Stuttgart (ca. 4 min)

 

ANMELDUNG

Bitte nutzen Sie für eine verbindliche Anmeldung das Kontaktformular. Alternativ können Sie sich über XING anmelden.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

 


Hinterlasse einen Kommentar

#datatalk 2016 in Essen

Am 08.09. fand dieses Jahr in Essen die 2. #datatalk statt. Nach einem Gastspiel in Duisburg letztes Jahr, bei dem Andreas Wiener als Redner auftrat, versammelten sich dieses Jahr viele Interessierte zu den Themenbereichen Business Intelligence, Datenanalyse, Reporting und Planung im Colosseum Theater in Essen.

Neben Partnern wie QLIK, BOARD und ks quadrat haben auch wir von reportingimpulse zusammen mit anderen namhaften Firmen wie KUKA Roboter GmbH oder VENTAPP in spannenden Vorträgen über den Einsatz beider Systeme (BOARD und QlikView) gesprochen. So beschrieb beispielsweise Sebastian Brand (KUKA) die Erfahrungen aus dem globalen Rollout, die Einsatzgebiete der Systeme und gab einen Ausblick auf die geplanten Weiterentwicklungen.

Kai-Uwe Stahl von reportingimpulse sprach über „Storytelling with Data“ und zeigte anhand der optimalen Gestaltung von Dashboards hinsichtlich ihrer Nutzerfreundlichkeit und Usability sehr anschaulich, wie man aus Big Data Smart Data machen kann

1609_datatalk_essen_009

Durch die professionell organisierte Veranstaltung hat mit unglaublicher Lässigkeit und Nonchalance der begnadete Redner, Texter, Autor und Moderator Sebastian Merget  geführt und damit auch die Zeit zwischen den Vorträgen wie im Flug vergehen lassen.

Wir haben nicht nur die tolle Location sehr genossen, sondern vor allem auch das Wiedersehen mit alten Bekannten, den Austausch mit neuen Gesichtern und die Ausstellung und verschiedenen Demo-Points, die zum Networking und Informationsaustausch mit Experten und Herstellern anregten.

Wir danken Alexander Willinek und Gordon Salzmann für die Einladung und Möglichkeit zur Präsentation und freuen uns schon sehr auf die nächste #datatalk.