reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Der Data Analyst – Im Gespräch mit Michael Tenner, pmOne

Michael und Andreas sprechen über Self Service und die Rolle des Data Analysten.

Michael Tenner ist Business Development Manager für Daten Visualisierung und Business Intelligence bei der pmOne. Seine Leidenschaft ist die Vermittlung der Begeisterung für Daten und deren Analyse. Seine eigene Datenreise begann 2010 mit der Annahme das PostgreSQL eine Pokersoftware ist und Kimball eine asiatischer Ballsportart. Sie führte ihn dann über komplexe Finanzmodelle in Excel, eine gewachsene MySQL Datenbank und erste Schritte in PowerView, PowerPivot und Power Point, 2015 in die Arme von Power BI. 2018 wurde er dieser ersten BI-Liebe für Tableau untreu. In unzähligen Gruppensitzungen und Einzelgesprächen hat er versucht sein Wissen zu teilen. Einige Dashboards, Reports, Analysen und Projekte später im Jahr 2021 ist Azure für ihn nicht nur eine Farbe und er versucht nicht mehr ohne Ziel durch den Random Forest zu irren.

Das ist für Euch drin:

  • Power BI vs. Tableau
  • Die Rolle des Data Analysten
  • Wie sollten Tool Schulungen aussehen?
  • Warum LinkedIn Potential hat

Und noch eine Herzensangelegenheit

Ihr findet gut, was wir hier so machen? Dann werdet Teil unserer Community.
Alle hier generierten Einnahmen werden an die Stiftung Bildung gespendet! 

Ihre Vision ist es, beste Bildung für Kinder und Jugendliche zu fördern. Dafür steht das Engagement der Stiftung Bildung. Sie stärkt Partizipation und Vielfalt in der Bildung, handelt unabhängig und in eigener Verantwortung. Die Stiftung Bildung wirkt über das bundesweite Netzwerk der Fördervereine an Kita und Schule direkt an der Basis, stärkt die Handelnden und lässt Ideen vor Ort Wirklichkeit werden. Kita und Schule gestalten das vielfältige Bildungssystem aktiv selbst, orientiert an den jeweiligen Kindern und Jugendlichen ihres Standortes und verändern damit Gesellschaft.


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


+ + NEU + + + 
Unser BI or DIE MagazinAlle News regelmäßig im Überblick!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Operational BI – Im Gespräch mit Michael Strauß & Christoph Monzel, HUBSTER.S

Michael, Christoph und Andreas sprechen über die von Unterscheidung Operational BI zu klassischer BI und wie es mit Power BI gelingt.

Michael Strauß ist CEO und Co-Founder bei den HUBSTER.S. Er kommt aus dem Bereich Finance & Tax und ist über die Jahre immer stärker in Controlling und Data Analytics eingetaucht. Je größer das Skillset wurde desto größer der Wunsch alles miteinander zu vereinen. Die Vielfältigkeit des Mittelstandes fasziniert Ihn immer wieder aufs Neue und er liebt es sich in Details, Prozesse und deren Optimierung einzudenken. 

Christoph Monzel ist Co-Founder und als CTO verantwortlich für die Entwicklung bei den HUBSTER.S. Da er in den Untiefen der deutschen Automobil-Zuliefererindustrie sozialisiert wurde kennt und versteht er die speziellen Sorgen und Nöte der Mittelstands-Entscheider. Zusammen mit seinem jungen Team bringt er in agiler Manier passgenaue und leichtgewichtige Business- und Operational Intelligence-Lösungen an den Start.

Was ist drin für Euch:

🚀  Unterscheidung Operational BI zu klassischer BI
🔥  Wie der Mittelstand darüber denkt
💡  Warum Power BI ein gutes Tool ist
  Ob es für Hololens Einsatzgebiete gibt
❤️  Warum einfach mal Ausprobieren eine gute Wahl

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


+ + NEU + + + 
Unser BI or DIE MagazinAlle News regelmäßig im Überblick!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Power BI, Data und AI – Im Gespräch mit Ekrem Namazci, Microsoft

Ekrem Namazci und Andreas sprechen über die zukünftigen Entwicklungen und Ideen im Hause Microsoft und insbesondere über Power BI.

Ekrem ist als Kind einer türkischen Arbeiterfamilie in Deutschland aufgewachsen und hat seine temperamentvolle multikulturelle Persönlichkeit während seiner gesamten globalen Work-Life-Erfahrung immer geformt. Nachdem er 5 Jahre in Asien verbracht hatte, wo er zwei Tochterunternehmen von Grund auf aufgebaut hatte, wurde er im Juni 2019 von Microsoft für die Führungsrolle des Data & AI-Produktvertriebs für strategische Kunden in Deutschland eingestellt. Außerdem gehört seine Freizeit dem EdTech-Startup GDEXA, wo er als Mitbegründer und führende Kraft des kostenlosen globalen Mentoring-Programms für Studenten und junge Berufstätige fungiert. Vor seiner eigentlichen Tätigkeit begann Ekrem seine berufliche Laufbahn im Jahr 2002 als Abiturient im öffentlichen Sektor, wo er als IT-Berater für das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen arbeitete. Anschließend bekleidete er Managementpositionen bei SAP, arcplan (jetzt Longview) und Datavard, um Unternehmenskunden stets mit modernen Softwarelösungen rund um Business Intelligence und Big Data Analytics zu unterstützen. Als lifelong learner ist er stolz darauf, 2017 seinen Abschluss als Executive Master of Business Administration an der Singapore Management University in Zusammenarbeit mit der Wharton Business School (Philadelphia), der Peking University und der Indian School of Business (Hyderabad) gemacht zu haben.

In dieser Podcast-Folge lernt ihr:

🚀   viel über die Data und AI Strategie bei Microsoft 
🔥   ob Power BI wirklich kostenlos ist 
💡   wie SAP Hana und Power BI zusammen funktionieren
   ob es Planung und Kommentierung geben wird
❤️   Ausblick auf Hololens und Mobile BI

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Fokus Microsoft Power BI & Self-Service – Im Gespräch mit Lars Schreiber, Schreiber SSBI

Lars Schreiber und Kai sprechen über Mythen, Einsatzbereiche, den richtigen Start und vieles mehr mit Power BI.

Lars ist Berater, Entwickler und Trainer für die Microsoft Power BI-Plattform. Er ist ein von Microsoft zertifizierter Experte für die Datenanalyse mit Power BI und Excel (MCSA-BI) und durch Microsoft zertifizierter Trainer (MCT) für Power BI.

Für sein Engagement in der nationalen und internationalen Power BI-Community, wurde ihm durch Microsoft seit September 2017 die Auszeichnung Most Valuable Professional (MVP) für den Bereich Data Platform (Power BI) verliehen.

Als studierter Diplomkaufmann (FH), mit mehr als 10 Jahren Erfahrung als Controller, ist es Lars Stärke, sowohl mit IT-Abteilungen, als auch Nicht-IT-Fachabteilungen auf Augenhöhe kommunizieren zu können.

Lars ist Gründer der ersten deutschen Power BI User Group in Hamburg. Auf seiner Website www.ssbi-blog.de teilt er sein Wissen über Power BI durch Blog-Beiträge, den SSBI-Podcast und seinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.

In der Folge sprechen Lars und Kai über den ersten Kontakt mit Microsoft Produkten und wie Lars seine Passion für alle Themen rund um Power BI und Self Service entwickelt hat. Lars gibt Einblicke in die wichtigsten Quellen, um sich als Power BI Fan über alle Erkenntnisstufen hinweg informieren zu können. Wir sprechen über Einsatzszenarien von Power BI in Unternehmen und geben Tipps und Tricks, damit Self-Service erfolgreich mit Power BI funktionieren kann. Es werden aber auch Power BI Mythen wie die Kosten, die Nähe zu Excel, etc. angesprochen.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge:

Power BI Resources:

Über eine Vernetzung auf LinkedIn würden wir uns freuen:

Kai-Uwe Stahl
Andreas Wiener

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 01/2021 – Entwicklungen in 2020 und Ausblick für 2021

Herzlich Willkommen in unserer Reihe innerhalb des Podcast:
BI or DIE – Newscast!

Andreas und Carsten Bange von BARC besprechen die Entwicklungen des BI-Marktes des vergangenen Jahres und geben einen Ausblick für 2021.

Die Themen im Überblick:

News

  • Corona und Data & Analytics
  • Entwicklungen in 2020 und Ausblick für 2021:
    • Data Culture
    • Explorative BI: „Playtime is over“
    • Classic BI: Neue Wichtigkeit
    • Operational BI: Embedded BI, Process Mining
  • M&A – Rückblick 2020

Events

Mehr Informationen zu den genannten Themen findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Genannt in der heutigen Folge

Mehr Informationen zu den genannten Themen und alle relevanten, weiterführenden Links zur Folge findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Welche BI-Themen dürfen wir nicht vergessen und sollen wir nächsten Monat besprechen? Schreibt uns gern eine E-Mail an newscast@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – Newscast 11/2020

Herzlich Willkommen in unserer Reihe innerhalb des Podcast:
BI or DIE – Newscast!

Jeden Monat besprechen Andreas und Carsten Bange von BARC die aktuellen BI-News des vergangenen Monats.

In der aktuellen Folge blicken sie auf die wichtigsten Entwicklungen im Markt für Business Intelligence und Data Analytics zurück.

Die Themen im Überblick:

News

Studie des Monats

Events

Mehr Informationen zu den genannten Themen findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
team_reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Mehr Informationen zu den genannten Themen und alle relevanten, weiterführenden Links zur Folge findet ihr unter:

https://www.bi-scout.com/newscast

Welche BI-Themen dürfen wir nicht vergessen und sollen wir nächsten Monat besprechen? Schreibt uns gern eine E-Mail an newscast@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!