reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE Self Service – Ausbildung der Mitarbeiter:innen | Teil 5

Oliver und Andreas sprechen darüber, wie die Mitarbeiterausbildung in Self Service Projekten gelingt, welche Methoden besonders gut funktionieren und wie die Motivation dabei hoch gehalten werden kann. Eins können wir vorweg nehmen: Ein Tag Tool-Schulung reicht da nicht!

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie lernen Mitarbeiter nachhaltig, eigene Dashboard zu bauen?
  • Was ist das Presentation Dashboard und wie hilft es dabei, Skills auf- und auszubauen?
  • Wie helfen kleine, kontinuierliche Challenges dabei, die Lern-Motivation hoch zu halten?
  • Wieso sollte der Community-Gedanke unbedingt einen Platz in der Mitarbeiterausbildung haben und wie organisiert man das Ganze?
  • Braucht man Lernvideos und Co?

Lessons Learned für Unternehmer:

  • Einmalige Tool-Schulungen reichen nicht aus, setze auf Kontinuität!
  • Baue eine Community für den Austausch auf und bestimme jemanden, der das organisiert.
  • Die Ergebnisse des Lernprozesses sollten präsentiert werden, um gemeinsam daran zu lernen.
  • Videocontent allein reicht nicht – geht in den persönlichen Austausch.
  • Lerninhalte & -methoden anpassen, um alle abzuholen – Überflieger vs. ‚Null-Bock‘
  • Überflieger können den anderen helfen – nutze vorhandene Resourcen!
  • Motiviere die Mitarbeiter durch Dashboard Challenges & sichere die Auseinandersetzung mit den Inhalten durch Deadlines.

Genannt in der Folge:


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

Level Up Sales & Marketing – Vertriebsstrategie | Teil 1

Sascha und Andreas sprechen darüber, wie eine Vertriebsstrategie in Unternehmen aufgebaut werden kann und um welche Kernthemen man dabei nicht herum kommt. Außerdem geht’s in der Folge darum, wie man vorhandenes Potenzial aus- und neue Kanäle für den Vertrieb aufbauen kann.

Sie erklären, wie man von einem globalen Ziel ausgehend smarte Ziele durch Teilstrategien setzen kann, vorhandene Ressourcen sinnvoll nutzt und Rollen optimal verteilt. Eins ist dabei sicher: Vertrieb bleibt bis zu einem gewissen Grad immer Chefsache.

>>> jetzt kostenlos teilnehmen Sales & Marketing Power Workshop – 07.04.2022 – 09-13 Uhr <<<

Hier könnt ihr uns hören und abonnieren:
YouTube | Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Lessons learned für Unternehmer:

  • Du brauchst eine Vertriebsstrategie!
  • Brich dein globales Ziel auf Teilstrategien runter
  • Nutze vorhandenes Potenzial – Stichwort Bestandskunden
  • Baue deine Social Media Präsenz aus
  • Strukturen innerhalb des Unternehmens optimieren
  • Kenne deine Rolle als Geschäftsführer & handle danach
  • Vertrieb kann nie komplett an Mitarbeiter:innen ausgelagert werden
  • Es gibt keine Blaupause – die Vertriebsstrategie muss auf dein Unternehmen definiert sein
Hier könnt ihr uns hören und abonnieren:
YouTube | Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@biordie.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt bei LinkedIn an!


Hinterlasse einen Kommentar

Level Up Human Resources – Leadership | Teil 5

Andreas und Toygar sprechen über das Thema Leadership im Konzern und in kleinen Unternehmen, über Macht in der Führungsebene, Eigenverantwortung der Mitarbeiter:innen, das passende Arbeitsumfeld, Hierarchien und die Frage:  Warum sind meine Mitarbeiter:innen eigentlich nicht so gut wie ich?

>>> jetzt kostenlos teilnehmen Human Resources Power Workshop – 09.03.2022 – 14-18 Uhr <<<

Hier könnt ihr uns hören und abonnieren:
YouTube | Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Lessons learned für Unternehmer:

Hier könnt ihr uns hören und abonnieren:
YouTube | Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt bei LinkedIn an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE Learningz – Der Lernkompass mit Benjamin Jaksch | Teil 6

Ben erklärt Sascha und Andreas die Methodik des Lernkompasses und spricht mit ihnen über Pädagogik und strukturelle Probleme in Schulen, Motivation von Mitarbeitern und die Zielsetzung bei Fortbildungen.

Außerdem in der Folge dabei..

  • Allgemeinbildung vs. Kompetenzbildung
  • Lernen = Verhaltensänderung
  • Fehlervermeidung bei Mitarbeitermotivation
  • Intrinsische Motivation vs. Nudging
  • Die 4 Richtungen des Lernkompasses: ausprobieren – informieren – implementieren – reflektieren
  • Kosten fürs Unternehmen & Skalierbarkeit

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Schau auch gern hier mal rein:


Schau auch gern hier mal rein:



Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!