reportingimpulse – Blog

Information Design, Dashboarding & Visual Analytics


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE – High Performer – Begleitung von der Uni bis ins Unternehmen – Im Gespräch im David Döbele, pumpkincareers

David und Andreas sprechen darüber, wie man als Unternehmen junge, qualifizierte Berufseinsteiger auf sich aufmerksam machen kann, welche Needs aktuell groß sind und wie pumpkincareers Studierende für eine Karriere in den Bereichen Investment Banking, Consulting und Private Equity fit macht.

Das erfährst du in dieser Folge:

  • Wie entstand pumpkincareers und womit verdienen sie ihr Geld?
  • Mit welchem Skillset kann man sich bei pumpkincareers bewerben?
  • Wie hilft das Spiel mit Klischees auf Social Media beim Recruiting?
  • Was wünscht sich die neue Generation der Berufseinsteiger?
  • Wie kann man als kleine Firma bei jungen, qualifizierten Bewerber:innen punkten?
  • Wie kann man Selbstbewusstsein aufbauen, um als Unternehmen präsenter auf Social Media zu werden?

David Döbele ist Mit-Gründer der Karriereberatung pumpkincareers. Mit über 15 Mitarbeitenden unterstützt pumpkincareers aktuell über 850 Studierende beim Berufseinstieg in Investment Banking, Strategieberatung und Private Equity. Dafür arbeitet das Unternehmen mit zahlreichen externen Coaches zusammen, die Berufserfahrung bei führenden Unternehmen der Zielbranchen gesammelt haben und kooperiert eng mit Banken, Beratungen und Hochschulen.

Genannt in der Folge:


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Folgt uns auch gern bei LinkedIn oder vernetzt euch mit uns:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE Learningz – Daniel Jung und wie er Millionen für Mathe begeistert | Teil 9

Daniel Jung, Sascha Glaisner und Andreas Wiener diskutieren darüber, warum so viele junge Leute Daniels Video schauen und extrem lernmotiviert sind, während Mitarbeiter in Unternehmen oft lustlos sind und kein Spaß am Lernen haben.

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


In der Folge geht es außerdem darum ..

  • wie man Millionen für Mathe begeistert
  • was Unternehmen lernen können
  • warum man Feuer und Energie braucht
  • was Social Media damit zu tun hat
  • und warum jetzt NFTs ein Thema sind

Daniel Jung gehört zu den führenden Köpfen im Bildungssystem. Gerade wurde er vom Handelsblatt zu einem der 35 „Vordenker des Jahres 2021“ gewählt mit prägenden Einfluss auf die Zukunft der deutschen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Er ist Bildungsentrepreneur und teilt nicht nur seine Erfahrungen, sondern auch Erklärvideos zur Mathematik auf diversen Social Media Plattformen.

Daniel ist Founder der VisionsFirst GmbH die mit Ihren 3 Tochtergesellschaften die Geschäftszwecke auf Education Technology, Media Produktion / Social Media, das Betreiben von Lernspaces und Investment von Startups aus Bildungsbereich legt.

Mit tausenden von Mathematik Lernvideos begeistert Daniel mittlerweile Millionen von Menschen und mit der Plattform Aiedn.com gibt er inspirierenden Wissensvermittlern eine eigene digitale Bühne. 

Seine Reichweite im Internet nutzt der Unternehmer, um u.a. mit seinem Podcasttalk über das Thema New Learning aufzuklären und für die lebenslange Lernzukunft vorzubereiten.

Daniel Jung


Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer


Schau auch gern hier mal rein:

Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE Learningz – Ausbildung durch Challenges | Teil 7

Sascha und Andreas diskutieren über Challenges als Mittel zur Ausbildung in Unternehmen, über die Abläufe, herausfordernde Prozesse und Budgetierung.

In der Folge geht es außerdem um ..

  • Begleitete Entwicklung & Qualitätssicherung
  • Zugzwang in der Gruppe & Skepsis der Kunden
  • Planbarkeit und zeitliche Verfügbarkeit
  • Teilnehmerfokus & Konzentration
  • Erwartungen & Prozesse in Unternehmen
  • Budgetierung & Umdenken der Ausbildungsabläufe in Mittelstand & Konzern 
  • Direkte Anwendbarkeit, Feedback & Praxisnähe 

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

 


Schau auch gern hier mal rein:



Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE Learningz – Der Lernkompass mit Benjamin Jaksch | Teil 6

Ben erklärt Sascha und Andreas die Methodik des Lernkompasses und spricht mit ihnen über Pädagogik und strukturelle Probleme in Schulen, Motivation von Mitarbeitern und die Zielsetzung bei Fortbildungen.

Außerdem in der Folge dabei..

  • Allgemeinbildung vs. Kompetenzbildung
  • Lernen = Verhaltensänderung
  • Fehlervermeidung bei Mitarbeitermotivation
  • Intrinsische Motivation vs. Nudging
  • Die 4 Richtungen des Lernkompasses: ausprobieren – informieren – implementieren – reflektieren
  • Kosten fürs Unternehmen & Skalierbarkeit

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Schau auch gern hier mal rein:


Schau auch gern hier mal rein:



Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE Learningz – Lifehack – der richtige Start in den Tag | Teil 5

Miracle Morning, 5am Club.. Ist das nötig? Andreas und Sascha sprechen über einen gelungen Start in den Tag und wie er ohne den direkten Griff zum Handy funktionieren kann.

In dieser Folge geht es außerdem um..

  • To-Do-Liste fürs Gehirn vs. Kreativität
  • Alarmzustände im Gehirn, Entzug und die Dopamin-Falle
  • Ablenkungen am Tag – Notifications vs. Fokus
  • Aufgaben-Ranking & Fokus-Termine
  • Pareto-Prinzip neu gedacht
  • Gute Vertriebler vs. guter Vertrieb
      •  

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Schau auch gern hier mal rein:



Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!


Hinterlasse einen Kommentar

BI or DIE Learningz – Individuelles Lernen | Teil 4

Andreas und Sascha sprechen über verschiedene Lerntypen, das richtige Lernumfeld (und was Kekse damit zu tun haben), flipped classrooms und darüber, wie durch Challenges auch Führungskräfte motiviert werden können.

In dieser Folge geht’s um..

  • 4 Lerntypen
  • Speedreading
  • Lernumfeld & Lernatmosphäre
  • Vorteil individueller Lernangebote
  • Flipped Classrooms & Herausforderungen im Unternehmen
  • Fehlende Motivation & Leistungsabfragen in Seminaren
  • Leuchtturmeffekt & Challenges
  • YouTube als Lernplattform
      •  

Hier könnt ihr den Podcast hören und abonnieren:
Apple Podcast | Spotify | Google Podcast Deezer

Folgt uns auch gern auf Instagram & Twitter:
reportingimpulse | dashboardheroesBI_or_DIE | team_reporting

Schau auch gern hier mal rein:



Wir freuen uns über eine Vernetzung auf LinkedIn:


Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns gern eine kurze iTunes-Bewertung!

Welche Fragen sollen wir demnächst stellen? Welche Interviewpartner möchtet ihr gerne hören? Schreibt uns gern eine E-Mail an info@reportingimpulse.com, über Twitter oder sprecht uns einfach direkt an!